NEUIGKEITEN:
Ergebnisse Königsfischen 04.10.2020:
Senioren: | |||
1.Platz | Schüle Nils: | Graskarpfen | 8600g |
2.Platz | Prügel Karlheinz: | Graskarpfen | 7700g |
3.Platz | Herreiner Jürgen: | Rotauge | 500g |
Jugend: | |||
1.Platz | Rieder Ben: | Spiegelkarpfen | 5300g |
2.Platz | ---- | ||
3.Platz | ---- |
Die Vorstandschaft gratuliert nochmals allen zu dem guten Fang
und wünscht weiterhin viel Petri Heil!
Es werden jetzt verstärkt Kontrollen durch unsere Fischereiaufseher und der Vorstandschaft stattfinden! Wer den Fischfang gemäß Art. 1 Abs. 1 Satz 1 ausübt, muss einen auf seinen Namen lautenden Fischereischein und das jeweilige Gewässer gültigen Erlaubnisschein besitzen, bei sich führen und diese auf Verlangen den Polizeibeamten, den Fischereiaufsehern und der Vorstandschaft zur Prüfung aushändigen. |
Feuer machen verboten!!!
Wir weisen nochmals darauf hin, dass das Feuer machen an unserem eigenen See verboten ist. Am gr. See ist noch eine Feuerstelle vorhanden!
!!!Verstöße werden zur Anzeige gebracht!!!
|
Vereinsmitteilung:
Sehr geehrtes Mitglied,
wir möchten sie mit dieser Mitteilung über neue Regeln an unseren Gewässern informieren.
In der letzten Zeit ist es häufiger zu unachtsamen Handeln an unseren Gewässern gekommen: wie z. B. Feuer machen (an den Kesselwiesen, auf dem Damm und Begehungswegen an den Seen), und Müllverschmutzungen im und am Wasser. Auch wurden "ausgelassene" Partys gefeiert, wobei auf andere Angler und Naturfreunde keine Rücksicht genommen worden ist. Und schon mehrere Beschwerden eingegangen sind!
Die Vorstandschaft hat nun beschlossen, das ab sofort, ausschließlich nur an den vorgesehenen Feuerstellen und nur von Vereinsmitgliedern "Feuer gemacht" und "gegrillt" werden darf!!!
Wenn ein Vereinsmitglied mit Gastanglern beim Fischen ist, hat er die Verantwortung dafür zu tragen das sämtliche Regeln und Hinweise eingehalten werden.
Bei jeglichen Verstößen, wird die Karte entzogen und zur Anzeige gebracht!!!